
Kennst du das?
Du merkst schon länger, dass dich dein Job nicht mehr erfüllt. Aber irgendwie ist gerade nicht der richtige Zeitpunkt für eine berufliche Veränderung. Zu viel zu tun. Zu wenig Zeit. Zu viele Verpflichtungen. Und schließlich läuft es ja eigentlich ganz okay …
Aber mal ehrlich: Wann wäre denn dieser perfekte Zeitpunkt?
Wenn weniger los ist? Wenn die Kinder größer sind? Wenn das Projekt vorbei ist?
Oder vielleicht erst, wenn du kurz vorm Zusammenbruch stehst?
Realität: Der perfekte Zeitpunkt ist eine Illusion
Die Wahrheit ist:
Diesen perfekten Moment gibt es nicht!
Es wird immer Gründe geben, warum du noch nicht so weit bist.
Aber während du wartest, vergeht wertvolle Zeit – Zeit, in der du längst auf dem Weg zu deinem Feelgoodjob sein könntest.
Ich kenne dieses Gefühl gut. Ich selbst habe damals viel zu lange gewartet.
Immer wieder dachte ich: „Jetzt ist nicht der richtige Moment, zu viel los, zu viel Risiko.“ Bis ich irgendwann gemerkt habe: Das Leben wartet nicht. Und wenn ich mir nicht selbst die Zeit nehme, wird sie sich auch niemand anders für mich nehmen.
Der eigentliche Wendepunkt
Berufliche Veränderung beginnt selten dann, wenn alles perfekt ist. Sondern genau dann, wenn du dich ehrlich fragst, ob du so weitermachen willst wie bisher.
Viele meiner Kundinnen erzählen mir, dass sie:
- seit Monaten unzufrieden sind,
- aber im Alltag einfach nicht zum Nachdenken kommen,
- weil Job, Familie und To-do-Listen jeden Tag bestimmen.
Sie funktionieren – und merken irgendwann: „Ich hab mich selbst irgendwo auf dem Weg verloren.“ Genau hier entsteht der Wunsch nach Abstand, nach einer kleinen Auszeit, um endlich Klarheit zu bekommen.
Warum Stillstand oft mehr kostet als Veränderung
Wenn du ehrlich bist:
Wie lange denkst du schon über einen Jobwechsel nach?
Ein halbes Jahr? Zwei Jahre? Vielleicht länger?
Jede Woche, die vergeht, in der du weiter „aushältst“, raubt dir Energie, Motivation – und irgendwann auch Selbstvertrauen.
Viele Frauen sagen mir im Gespräch:
„Ich wünschte, ich hätte schon früher angefangen.“
Denn der schwierigste Schritt ist nicht der Wechsel selbst,
sondern die Entscheidung, endlich anzufangen.
Berufliche Veränderung braucht keine Perfektion – sie braucht Raum
Genau deshalb habe ich das Jobretreat auf Mallorca ins Leben gerufen.
Eine kurze, aber wirkungsvolle Auszeit, in der du dich ganz auf dich konzentrieren kannst:
🌿 raus aus dem Alltag
🌿 rein in die Klarheit
🌿 mit Struktur, Austausch und Sonne im Herzen
In nur 3 Tagen bekommst du den Kopf frei, erkennst, was du wirklich willst – und gehst mit einem klaren Plan für deinen beruflichen Neustart nach Hause.
Ohne Druck. Ohne Esoterik. Dafür mit Struktur, ehrlichem Austausch und ganz viel Motivation.
Fazit: Der perfekte Zeitpunkt ist jetzt
Veränderung braucht Mut, ja.
Aber noch mehr braucht sie eine Entscheidung:
dich selbst endlich wieder ernst zu nehmen.
Wenn du also schon länger überlegst, dich beruflich neu zu orientieren –
dann ist jetzt der Moment, den ersten Schritt zu gehen.
👉 Das nächste Jobretreat auf Mallorca findet vom 06. – 10. November 2025 statt.
Anmeldeschluss ist Mittwoch, 23. Oktober 2025.
Danach schließt die Buchung, weil ich die Dienstleistungen final bestätigen muss.
Sichere dir also jetzt deinen Platz – oder buche noch schnell ein kurzes Kennenlerngespräch, wenn du vorher Fragen hast oder wissen möchtest, ob das Retreat das Richtige für dich ist.
➡️ Hier geht’s zur Retreat-Seite: Jobretreat Mallorca
➡️ Oder buche hier dein kurzes Kennenlerngespräch: Termin vereinbaren
Mach den Schritt – auch wenn’s nicht perfekt ist.
Denn es ist genau dein Moment. 💛

Anja Ehrke
Gründerin von Maryella.de – deiner Plattform für berufliche Klarheit und Neuanfang.
Ich unterstütze Frauen dabei, ihren Frustjob hinter sich zu lassen und den Job zu finden, der wirklich zu ihnen passt – mit Struktur, Herz und dem nötigen Mut zur Veränderung.
👉 Erfahre mehr über mich und folge mir auf LinkedIn, Instagram oder Facebook
